GERMAN ACCELERATOR

nyc shot.png

 

Der Image Film

Der Imagefilm porträtiert die Marke des GA, stellt die wichtigsten Fragen, zeigt die attraktivsten Inhalte des Programs, erklärt wie Start Ups bei ihrer Arbeit unterstützt werden, durch Coaching, Mentoring und Access zum großen Business- Netzwerk des GA in den USA. Der Imagefilm erklärt die Förderung der Bundesregierung und das sie erkannt hat welche Priorität Start-UPs für den Wirtschaftsstandort Deutschland haben. Der Image Film zeigt den Standort California und New York und weckt u.a. Interesse bei potentiellen Investoren. Im Schwerpunkt stehen alle wichtigen Dinge, die Bewerber wissen müssen. Drehorte: Sillicon Valley und New York.

nycvssillicon.jpeg
 

Das Start Up Porträt

Persönlich umgesetzt, visuell clever und optisch stark. Das Close Up' Video erfüllt mehrere Funktionen und ist für Startups die visuelle Visitenkarte, spezifisch produziert für den amerikanischen Markt. Für Investoren bietet sich die seltene Gelegenheit innerhalb weniger Minuten nicht nur einen Überblick über das Produkt zu bekommen, sondern die Macher im 'Close Up' kennenzulernen. Die Portraits sind spielerisch und kunstvoll umgesetzt und werden im High-End Look produziert. Der German Accelerator profitiert von diesen Videos, da jedes Start Up als Sprössling des GA vorgestellt wird und die Wichtigkeit und hervorragende Unterstützung der Bundesregierung auf subtile Weise hervorgehoben wird.

 

Diese Videos haben wir für Shutterstock konzipiert, gedreht und produziert.  Diese Videoausschnitte stimmen nicht unbedingt mit dem Format German Accelerator überein, zeigen jedoch junge Unternehmer und ihre Ideen.  Das folgende beinhaltet auch Aufnahmen aus NYC.

 

Der Mentoren Check. 

Ausgewählte Mentoren stellen sich und ihre Arbeit vor. Statt um ein Produkt geht es hier um die Haltung und Motivation, erfahrene Founder sprechen über ihre Funktion als Mentoren, wie junge Start Ups auf die Competition und den Markt vorbereitet werden. Sie dürfen Weisheiten verbreiten und zeigen Profil, in dem sie über bestimmte ihnen wichtige Themen reflektieren. Die Bildsprache ist fokussiert, konzentriert, präzise und langsam montiert, so das man sich auf Aussagen einlassen kann und auch Zeit hat kurz nachzudenken was man gerade gehört hat. Video: Länge 1-2 Minuten.

 

Warum WIR sagen 'Video lohnt sich'.

Wir regen dazu an das aufgenommene Videomaterial hinterher mehrfach zu verwerten. Daraus können viele weitere Clips geschnitten werden, wie Testimonials, Jahreshighlights, Mentoren-Weisheiten, Clips für Fernsehanstalten etc. Das Filmmaterial ist also auch als Investition zu sehen und ist Baustein für viele weitere Videoprojekte.

VIDEO REFERENZEN

 

Imagefilm – (Porsche, Schnitt und Postproduktion).

Edel Rodriguez, Künstler Portrait (Der Spiegel, Konzept, Dreh und Postproduktion)

Jeff Staple  - Designer Porträt (Shutterstock, Konzept, Dreh und Postproduktion).

Imagefilm – Porsche (Schnitt und Postproduktion).

Social Media Kampaign about PysEd in NYC Schools (American Heart Association – Regie und Produktion)

Reeperbahn Festival NYC (in Zusamenarbeit mit der Deutschen Regierung)